Food: Über den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
Vom nachhaltigen Anbau bis in den Mund oder – leider oft auch – in die Tonne: Was können wir gegen Food Waste tun? Warum sind „Bio“ und „vegan“ eher nachhaltig als der Fleischkonsum? Und worauf muss ich überhaupt beim Einkaufen achten? Auf Fragen wie diese findest du hier Antworten.
Lebensmittel retten: Die besten Apps, Shops und Foodsharing-Gruppen
Lebensmittel retten: Die nützlichsten Apps, Shops und Foodsharing-Gruppen Hier erfährst du, wie du... 1) abgelaufene Lebensmittel, 2) Gemüse und Obst, das nicht dem Standard entspricht, 3) täglich frisch hergestellte Produkte kurz [...]
So wird dein Wocheneinkauf nachhaltig – 10 starke Tipps!
So wird dein Wocheneinkauf nachhaltig - 10 starke Tipps! Dass Lebensmittelverschwendung der Umwelt schadet, wissen wir längst alle. Hierbei sind bekanntlich mehrere Akteure beteiligt: Die Regierung, die z.B. das Containern verbietet, [...]
Mindesthaltbarkeitsdatum, Ablaufdatum & Verbrauchsdatum – das musst du wissen!
Die Unterschiede zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum, Ablaufdatum und Verbrauchsdatum Es ist kein Geheimnis mehr: Wir Deutschen werfen viel zu viel Essen weg. Essen, das wir für bereits verdorben halten. Doch ist dies wirklich [...]
Eigenanbau ohne Garten: 4 Trends zum Nachmachen
Eigenanbau ohne Garten: 4 Trends zum Nachmachen Wir erleben einen Trend, der als Gegentrend auf Masse und Industrieerzeugnisse gezielt auf nachhaltige Eigenerzeugung setzt. Menschen werden aktiv und bieten ihre hausgemachten Güter und [...]
So klimaschädlich ist die Verschwendung von Lebensmitteln wirklich
So klimaschädlich ist die Verschwendung von Lebensmitteln wirklich Ja, man kann es sich zusammenreimen: Natürlich geht es auch bei der Verschwendung von Lebensmitteln um die Treibhausgase, die die Umwelt belasten. Doch [...]
Der nachhaltigste Tipp gegen Food Waste an Eltern
Der nachhaltigste Tipp gegen Food Waste an Eltern Unseren Kindern ein nachhaltiges Konsumverhalten vorleben und ihnen eine gesunde Natur hinterlassen Dieser Punkt ist besonders wichtig, weil wir unseren eigenen Nachkommen [...]
Nichts Passendes gefunden?
Hier in den anderen Kategorien stöbern!
Hier in den anderen Kategorien stöbern!
Urwald oder Holzplantage? Erkennst du die Unterschiede, bist du ein Naturfreund!
Urwald oder Holzplantage? Erkennst du die Unterschiede, bist du ein Naturfreund! Eine Fläche, auf der Bäume stehen, halten die meisten von uns erst mal für einen Wald. Was wir aber unter [...]
Mit Baby nach Frankreich reisen – Reisebericht, Tipps und Packliste
Mit Baby nach Frankreich reisen - Reisebericht, Tipps und Packliste Die Elternzeit ist eine einmalige Zeit, die nie wieder kommt und richtig genutzt werden will: Viele Familien veranstalten eine [...]
Lebensmittel retten: Die besten Apps, Shops und Foodsharing-Gruppen
Lebensmittel retten: Die nützlichsten Apps, Shops und Foodsharing-Gruppen Hier erfährst du, wie du... 1) abgelaufene Lebensmittel, 2) Gemüse und Obst, das nicht dem Standard entspricht, 3) täglich frisch hergestellte Produkte kurz [...]
So wird dein Wocheneinkauf nachhaltig – 10 starke Tipps!
So wird dein Wocheneinkauf nachhaltig - 10 starke Tipps! Dass Lebensmittelverschwendung der Umwelt schadet, wissen wir längst alle. Hierbei sind bekanntlich mehrere Akteure beteiligt: Die Regierung, die z.B. das Containern verbietet, [...]
Mindesthaltbarkeitsdatum, Ablaufdatum & Verbrauchsdatum – das musst du wissen!
Die Unterschiede zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum, Ablaufdatum und Verbrauchsdatum Es ist kein Geheimnis mehr: Wir Deutschen werfen viel zu viel Essen weg. Essen, das wir für bereits verdorben halten. Doch ist dies wirklich [...]
Eigenanbau ohne Garten: 4 Trends zum Nachmachen
Eigenanbau ohne Garten: 4 Trends zum Nachmachen Wir erleben einen Trend, der als Gegentrend auf Masse und Industrieerzeugnisse gezielt auf nachhaltige Eigenerzeugung setzt. Menschen werden aktiv und bieten ihre hausgemachten Güter und [...]