Machen wir Werbung für dein grünes Produkt!
Du willst dein nachhaltiges Produkt unters Volk mischen und brauchst eine starke, meinungsgebende Stimme, die dessen Vorteile in die Welt hinausposaunt? Ich schreibe einen Blogbeitrag über dein Produkt und poste ihn hier auf meinem Green Lifestyle Blog.

Welche Vorteile hat ein Sponsored Post auf meinem Blog für dich?
- Die Suchmaschinen finden den Beitrag über dein Produkt auf meinem Blog unter den Suchbegriffen „Name deines Produktes“ + „Erfahrungsbericht“ / „Produkttest“ / „Erfahrung“.
Mach den Test und gib in die Google-Suchleiste „Momox Fashion Erfahrung“, „Natur- und Umweltpädagogik Erfahrung“, „Nachhaltige Kindermöbel Erfahrung“ oder „Geuther Erfahrung“ ein. Du wirst herausfinden: Diese Blogbeiträge stehen weit oben auf der ersten Seite der Suchergebnisse!
- Viele der von mir geschriebenen Beiträge besetzen den ersten Platz in den Google-Suchergebnissen! In diesem Beitrag findest du Beweise für meine Top-Rankings.
- Hervorragende Linkbuilding-Maßnahme: Ich platziere einen oder mehrere Links zu deiner Website.
- Das kann nur ein Mensch: Keine KI der Welt schreibt dir einen Blogbeitrag zu genau deinem Produkt!
- Du profitierst von meiner Reichweite auf meinem Blog und meinen Social Media Channels.
- Deine Zielgruppe tummelt sich auf meinen Kanälen – und vertraut mir!
- Blogwerbung ist nachhaltige Werbung: Unser Beitrag existiert, solange dieser Blog existiert.

Mein Nachhaltigkeitsblog: Zahlen und Fakten über Naturkundin.de
- Naturkundin.de ist ein Blog, auf dem ich seit 2020 Beiträge zu Nachhaltigkeits- und Naturthemen veröffentliche.
- Mein Blog hat deine Zielgruppe: tendenziell mehr Frauen als Männer, die Nachhaltigkeit leben wollen.
- Naturkundin.de hat aktuell 53.000 organische Seitenaufrufe im Jahr.
- Die Leserschaft kommt bisher hauptsächlich über Google. Verstärktes Beleben der Social Media Plattformen und regelmäßiges Content Sharing ist in Planung, was den Besucherstrom von dieser Seite aus verstärken dürfte.
- Meine anderen Plattformen, auf denen ich nach Absprache Beiträge teilen und bewerben kann: Instagram, Facebook, Pinterest, XING und LinkedIn.
Die Naturkundin möchte dem Leser mit jedem Beitrag einen Mehrwert bieten und ihm bestenfalls Impulse geben, die ihm dabei helfen, sein Leben nachhaltiger, umweltfreundlicher und lebenswerter zu gestalten. Ich stelle gerne Produkte und Dienstleistungen, sowie Unternehmen, Organisationen und Blogs innerhalb eines geeigneten Beitragsformats vor. Die Themen dürfen jeden Lebensbereich betreffen.

So könnte die Blogwerbung für dein Produkt aussehen
Dos und Don’ts der Baumpflege: Äste richtig schneiden & Baum ästhetisch, vital & verkehrssicher erhalten
*Werbung: Dieser Beitrag ist im Rahmen einer Werbekooperation entstanden. Sämtliche Links in diesem Text sind mit * gekennzeichnet und führen zu einer andere Website. Dos und Don’ts der Baumpflege: Äste richtig schneiden & [...]
Nachhaltige Kindermöbel aus Holz, die Spaß machen! Meine Erfahrung mit Holzmöbeln von GEUTHER
Nachhaltige Kindermöbel aus Holz, die Spaß machen! Meine Erfahrung mit Holzmöbeln von GEUTHER *Dies ist eine Empfehlung aus Überzeugung - keine Werbung! Als Mutter will ich nur das Beste [...]
Meine neue erste Anlaufstelle für Secondhand-Kleidung: Meine Erfahrung mit MOMOX FASHION
Meine neue erste Anlaufstelle für Secondhand-Kleidung: Meine Erfahrung mit MOMOX FASHION *Dies ist eine Empfehlung aus Überzeugung - keine Werbung! Ich bin begeistert! Seit Jahren bin ich auf der [...]

Der Ablauf unserer Werbepartnerschaft Schritt für Schritt
Wenn du dich für eine Zusammenarbeit mit mir entscheidest, dann sieht der Ablauf in etwa so aus:
- Infos übermitteln und Absprachen treffen: Du füllst mein Briefing-Formular aus und schickst mir ggf. dein Produkt und Infos darüber zu. So erfahre ich, welche Botschaft an deine Zielgruppe getragen werden soll und welche Details unbedingt genannt werden sollen. Anschließend mache ich dir einen Vorschlag darüber, wie ich den Beitrag inhaltlich aufbauen würde, sodass dein Produkt bestmöglich in Szene gesetzt wird.
- Testen und Texten: Ich teste dein Produkt bzw. informiere mich gründlich darüber und stelle in einem Blogbeitrag dessen Vorteile klar heraus.
- Passt alles? Dann lasse ich mir von dir eine Freigabe erteilen.
- Publishing: Zum vereinbarten Termin publishe ich unseren Blogbeitrag auf meinem Blog (naturkundin.de). Auf Wunsch verlinke ich ihn auf der Startseite ganz oben, unter der Rubrik „Highlights„.
- Content Sharing: Ich teile den Blogbeitrag als Post bei Insta, Facebook, Pinterest, XING und LinkedIN.
- Reichweite-Boost: Ich bewerbe den Beitrag mit Google Ads, Meta Ads, Pinterest Ads.
- Reporting: Nach einem, zwei oder drei Monaten teile ich dir die Erfolge mit, z.B. in Form von Seitenaufrufen des Blogbeitrags und ggf. weiteren KPI.

Das perfekte Beitragsformat für deinen Sponsored Post: Produktreviews, Erfahrungsberichte & mehr
Produktreviews & Erfahrungsberichte:
- Das Fernstudium „Natur- und Umweltpädagogik“ bei der SGD – ein Erfahrungsbericht
- Nachhaltige Kindermöbel aus Holz, die Spaß machen! Meine Erfahrung mit Holzmöbeln von GEUTHER
- Momox Fashion – meine neue erste Anlaufstelle für Secondhand-Kleidung!
- Mit Baby nach Frankreich reisen – Reisebericht, Tipps und Packliste
Listicle:
- Nachhaltigkeit im Unternehmen: 9 positive Nebeneffekte, die oft übersehen werden
- Von „Morgenübelkeit“ und Wundermitteln – Was hilft wirklich gegen Schwangerschaftsübelkeit?
How-to-Artikel:

Wie funktioniert nachhaltige Werbung mit Sponsored Content?
Ein Sponsored Post ist ein nachhaltiges Werbeformat. Hier gebe ich dir fünf Argumente:
- Einmal angelegt, ist er für lange Zeit im Netz auffindbar. Werbeanzeigen und Promo-Aktionen dagegen sind zeitlich begrenzt = nicht nachhaltig.
- Blogger – im Gegensatz zu Influencern – sind zudem unabhängig von Sozialen Netzwerken. Ihre Beiträge rutschen nicht auf der Timeline ins Nirvana, sondern lassen sich durch gute Verschlagwortung und SEO-Maßnahmen sowohl blogintern, als auch in den Suchmaschinen leicht wieder finden.
- Ein Blogautor erstellt einen Blogbeitrag, in dem zwar das Produkt beworben wird. Doch geht es uns hier nicht um das Produkt, sondern um den Leser: Content Marketing zählt zu den Inbound Marketing Methoden bzw. zum sogenannten Pull-Marketing. Das heißt, dass der Leser die Beiträge selbst findet, weil er in erster Linie auf der Suche nach Infos ist – und diese in den von uns angebotenen Contentformaten (unserem Blogbeitrag) findet! Er wird nicht ungefragt mit Werbeversprechen beschossen, wie das beim Push-Marketing und Outbound Marketing der Fall ist. Ist das nicht eine viel freundlichere – weil dezentere – Art zu werben? Ich finde schon.
- Beiträge sind somit keine reine Werbung, sondern schaffen Mehrwert – und deshalb werden sie gerne gelesen: Sie unterhalten, motivieren, lösen Probleme, beantworten Fragen, informieren, inspirieren… und eröffnen den Kommunikationskanal, indem sie obendrein dazu einladen, via Kommentarfunktion Fragen zum beworbenen Produkt zu stellen.
- Geteilt wird der Blogbeitrag auf der Website des Nachhaltigkeitsbloggers sowie in den Sozialen Netzwerken des Bloggers. Der Werbende nutzt dabei die Audience und die Reichweite des Publishers (Bloggers, Influencers) und zusätzlich kann der Publisher die Reichweite durch Werbeanzeigen kurzfristig erhöhen.

Wer schreibt hier?
Hi! ich bin Carina.

Nach meinem Studium habe ich mir zum ersten Mal ernsthaft die Frage gestellt, wer ich sein wollte und was ich dafür tun musste, um die Person zu werden, die ich vor Augen hatte. Ich beschäftigte mich verstärkt mit den Themen Achtsamkeit und Nachhaltigkeit und mit den Werten, die ich einmal meinen Kindern weitergeben wollte.
Mir wurde bewusst, dass ich mir für mich, meine Familie und meinen Heimatplaneten eine gesunde Zukunft wünsche, und habe beschlossen, mich auch beruflich dafür einzusetzen, und zwar mit den Mitteln, die mir zur Verfügung standen: meine Leidenschaft für das Schreiben, mein Sprachgefühl und meine Erfahrungen darüber, wie ich die richtigen Leute erreichen kann.
Als Digital Marketing Professional habe ich mir von allen Marketing-Maßnahmen die nachhaltigsten und respektvollsten ausgesucht und mich auf Content, SEO und das Bloggen spezialisiert.
Mit meiner Arbeit schaffe ich eine Win-Win-Win-Situation, nämlich für dich, für die Umwelt und für mich.
Bist du dabei?
Meine beruflichen Schwerpunkte:

Du brauchst einen Blogbeitrag, aber auf deiner eigenen Website? Prima!
Gerne texte ich auch für deine Website, deinen Webshop oder dein Marketing! Dafür wirfst du am besten einen Blick auf meinen Webauftritt als Texterin:
natürlich-bloggen.de.